Im Rahmen des Unterrichts „Fit4Life“ hatten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der EMS Oberwart die Gelegenheit, ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. In einer spannenden und abwechslungsreichen Aktivität probierten die Kinder sowohl das Bogenschießen als auch das Blasrohrschießen aus.
Vor dem eigentlichen Übungsteil erhielten die jungen Sportler eine professionelle Einschulung, bei der sie nicht nur die richtige Technik, sondern auch Sicherheitsaspekte lernten. Die erfahrene Trainerin zeigte den Kindern, wie sie ihre Pfeile präzise ins Ziel bringen und gleichzeitig ihre Konzentration steigern können.
Mit viel Eifer und Begeisterung gingen die Schülerinnen und Schüler ans Werk. Beim Bogenschießen war das Ziel, die goldene Mitte der Zielscheibe zu treffen, was bei vielen der Kinder ein großes Erfolgserlebnis mit sich brachte. Beim Blasrohrschießen galt es, den kleinen Pfeil mit einem kräftigen Blasstoß so genau wie möglich ins Ziel zu schießen.
Die Aktivität förderte nicht nur die körperliche Geschicklichkeit, sondern auch den Teamgeist, da die Kinder oft in kleinen Gruppen zusammenarbeiteten und sich gegenseitig anfeuerten. Spaß und Freude standen dabei stets im Vordergrund, aber auch die Wichtigkeit von Konzentration und Ruhe wurde betont.
„Fit4Life“ bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Der Tag in Bad Tatzmannsdorf war ein voller Erfolg und ein weiterer Schritt, um den Kindern ein gesundes und aktives Leben näherzubringen.
Der Spaßfaktor kam dabei keinesfalls zu kurz und sie werden sicherlich noch lange an ihre ersten Erfolge beim Bogenschießen und Blasrohrschießen zurückdenken.