Im Rahmen des 30 jährigen Gedenkens an das Attentat in Oberwart zeigt das Offene Haus Oberwart derzeit die Ausstellung „Man will uns ans Leben“. Darin wird die Geschichte der Briefbombenanschläge an MinderheitenvertreterInnen und des Attentats an den Roma in Oberwart dargestellt.

Die Schülerinnen und Schüler der EMS Oberwart besuchten die Ausstellung und hatten die Möglichkeit mit einer der Ausstellungskuratorinnender Initiative Minderheiten, Cornelia Kogoj, ein Gespräch zu führen. Gemeinsam erarbeiteten sie, welche Minderheiten es in Österreich gibt und wie die rechtliche Lage aussieht.

Ebenso war die Zeitzeugin und Roma Aktivistin Tina Nardai anwesend und sprach mit den Schülerinnen und Schülern. Insgesamt war die Klasse tief beeindruckt von der Ausstellung.

Bericht auf der Homepage der Initiative Minderheiten

DFKL goes „Man will uns ans Leben“ (ab Minute 16.14 startet der Teil der EMS OBERWART)