ems Oberwart

Schulleben

Besondere Unterrichtseinheiten, Projekte, Ausflüge, Sportwochen, Projektwochen etc. sind wichtige Eckpfeiler im pädagogischen Schulleben und werden an der ems Oberwart dementsprechend gelebt.

Schikurs in Altenmarkt

Eine tolle und erlebnisreiche Skikurswoche verbrachten unsere 2. und 3. Klassen letzte Woche in Altenmarkt-Zauchensee. Neben vielen Skieinheiten standen auch ein Thermenbesuch, Tischtennisturnier und verschiedene Aktivitäten im Turnsaal am Programm. Wir sagen danke...

8. Platz im Volleyball-School Champion Ship der Burschen 

18 Volleyballmannschaften aus dem ganzen Burgenland sind am Mittwoch, den 2.3.2023 in der Sporthalle Oberwart gegeneinander angetreten. Das Burschen-Volleyball-Team der EMS Oberwart konnte dabei den 8. Platz erzielen. 

Tischtennis Landesmeisterschaften

Die EMS Oberwart war heuer mit zwei Burschen- und einer Mädchenmannschaft bei den Tischtennis Landesmeisterschaften in Oberpullendorf vertreten.  Die SchülerInnen haben vollen Einsatz gezeigt und mit tollen Leistungen die Plätze 3, 4 und 9 erreicht. 

Methodentrainingstag der 1.Klassen 

Am Faschingsdienstag führten die 1.Klassen einen Methodentrainingstag zum Thema „Lesen und Markieren“ durch. Die Schüler*innen wendeten in Texten verschiedene Lesetechniken an und übten die Markierungsregeln. Die „Fünf-Schritt-Lesemethode“ soll das Lernen und Erfassen...

Eröffnung der UNO-Ausstellung in der Europäischen Mittelschule Oberwart

Oberwart, 20. 2. 2023: Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete  heute gemeinsam mit Schulqualitätsmanager Daniel Baumann, BEd, Direktor Ing. Hans Peter Wolf, BEd und Ursula Gamauf-Eberhardt, Projektmanagerin im Bereich der Friedenspädagogik vom...

Zweiter Platz bei der Vorrunde der Volleyball-Schüler*innenliga

Das Volleyballteam der EMS Oberwart erreichte am Montag, den 20.20.2023 den zweiten Platz bei der Vorrunde der Volleyball-Schüler*innenliga. In der MS Markt Allhau trat das Team gegen die Mittelschulen Kohfidisch, Markt...

Justiz macht Schule – Schüler*innen schnuppern ins österreichische Rechtssystem

Einmal in die Rolle eines Richters, Staatsanwaltes oder Verteidigers schlüpfen, das konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der EMS Oberwart im Rahmen des Pilotprojektes „Justiz macht Schule“ am vergangenen Freitag tun.  Als erste Schule des...

Tablet Tag an der VS Oberdorf

Wie viel Freude eLearning im Unterricht bereiten kann, erlebten die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse der VS Oberdorf an einem Vormittag. Zur Vertiefung ihrer digitalen Kompetenzen wurden gemeinsam mit dem eLearning Beauftragten der EMS Oberwart verschiedene Aufgaben...

Bewerbung einmal anders – Lehrlingscasting 2023!  

Die Wirtschaftskammer Burgenland organisierte mit Unterstützung des AMS, der Bildungsdirektion Burgenland und den Betrieben aus der Region ein „Lehrlingscasting“.  Die Schüler*innen der 9. Schulstufe bereiteten sich im Unterrichtsfach „Fit4Job“ auf die...

MOBITA-TALENTE CHECK an der EMS

In der Zeit vom 24.1. bis 7.3.2023 absolvieren alle 2. Klassen den MOBITA- Talente Check, angeboten vom BFI. Anhand eines in der Aula aufgebauten Stationenbetriebs werden die Schülerinnen und Schüler auf ihre Geschicklichkeit, Merkfähigkeit und Schnelligkeit hin...

Energiedetektive unterwegs – „Fit4Job“ mit der EMS Oberwart und der HTL Pinkafeld 

Als „Schule der Zukunft“ pflegt die EMS Oberwart im Unterrichtsfach „Fit4Job“ eine enge Kooperation mit der HAK, HBLA, BAfEP und der PTS Oberwart sowie der HTL Pinkafeld. Lehrpersonen dieser Schulen unterrichten einmal pro Woche an der EMS Oberwart, um den...

EMS meets VS Rotenturm 

Ein arbeitsintensiver Vormittag mit den Schülern und Schülerinnen der VS Rotenturm verging wieder einmal viel zu schnell. Am Stundenplan stand ein Präsentationsworkshop mit Tablets. Bereits im Vorfeld recherchierte Informationen zu einem Tier wurden in Form einer...

Die nächsten Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    10
    Mai
    2023

    Konferenz

    13:00 Uhr

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

Wofür stehen wir

Unsere Auszeichnungen

  • Eintragungen ins Goldene Buch
  • Sozialkompetenzhäuser
  • Fairness Award
  • Kompetenzzentrum für schulische Tagesbetreuung
  • Burgenländischer Integrationspreis 2018
  • Schulsportgütesiegel (Gold)
  • Gesunde Jausenverpflegung
  • eEducation Expert +
  • MINT Gütesiegel
  • ECDL Testcenter der OCG
2022/2023
Unsere Schulklassen

Klassen

Nachmittagsgruppen

c

Klasse A - Allgemeinbildende Klasse

verstärkter Fokus auf Deutsch, Mathematik und Englisch

Klasse S - Sportklasse

zusätzliche Sportstunden mit einem Bewegungscoach

v

Klasse E - Englischklasse

zusätzliche Englischstunden mit einem „Native Speaker“

w

Klasse U - Ungarischklasse

zusätzliche Ungarischstunden mit einem „Native Speaker“

v

Klasse DFK - Deutschförderklasse

Auf Grund gesetzlicher Vorgaben wurde im Mai 2022 eine Deutschförderklasse eingerichtet.
Im laufenden Schuljahr werden 2 Deutschförderklassen geführt.

ems Oberwart

SCHULARBEITSTERMINE

Deutsch

Englisch

Mathematik

Ungarisch

16.11.2022

21.12.2022

24.11.2022

01.12.2022

18.01.2023

26.01.2023

30.01.2023

29.03.2023

15.03.2023

23.03.2023

17.04.2023

01.06.2023

25.05.2023

25.05.2023

15.06.2023

 

Deutsch

Englisch

Mathematik

Ungarisch

08.11.2022

15.11.2022

20.10.2022

23.11.2022

24.01.2023

31.01.2023

19.01.2023

13.01.2023

28.03.2023

28.03.2023

16.03.2023

10.03.2023

01.06.2023

23.05.2023

01.06.2023

17.05.2023

 

Deutsch

Englisch

Mathematik

21.10.2022

22.11.2022

14.11.2022

22.12.2022

24.01.2023

16.01.2023

16.03.2023

28.03.2023

20.03.2023

25.05.2023

13.06.2023

05.06.2023

 

Deutsch

Englisch

Mathematik

Ungarisch

03.10.2022

18.10.2022

17.11.2022

10.11.2022

02.12.2022

24.01.2023

19.01.2023

30.01.2023

03.03.2023

21.03.2023

30.03.2023

14.03.2023

12.05.2023

23.05.2023

01.06.2023

07.06.2023

 

unser Direktor

über unser Mitteilungsheft

Das Mitteilungsheft soll einerseits Schüler/innen und Eltern über wichtige Termine informieren und andererseits wichtige Mitteilungen der Schule weiterleiten. Ebenso finden Sie eine Übersicht über die Lehrpersonen der Schule, die Kurzzusammenfassung der Verhaltensvereinbarungen und die Liste jener Arbeitsmaterialien, die man im Werkunterricht bzw. in Bildnerische Erziehung benötigt.

Über die Skooly App

Die Skooly App können Eltern über den Apple oder Google App-Store herunterladen. Den Sicherheitscode erhalten Sie persönlich beim ersten Klassenforum oder beim ersten KEL-Gespräch.

Die Skooly App ist eine sichere und direkte Kommunikation zwischen Schulleitung, Lehrern/Lehrerinnen, Eltern und Schülern/Schülerinnen. Die Verwaltung von Abwesenheiten, die Koordination von KEL-Gesprächen etc. werden durch die App wesentlich erleichtert.

Eltern können im Klassenchat mit Lehrern/Lehrerinnen kommunizieren und Fehlstunden mit dem Download „Unterschrift der Eltern“ zur Kenntnis nehmen bzw. entschuldigen.

Eine kurze Anleitung für Lehrer, Eltern und Schüler finden Sie auf der Skooly App Webseite.

Schulleben
Schulleben
v

Was Eltern über uns sagen

„Schule wird aus Mut gemacht“ lautet das Motto der Europäischen Mittelschule (ems) Oberwart und auch vom ehemaligen Direktor Nikolaus Schermann.

Die „richtige“ Schulwahl nach Besuch der Volksschule ist nicht immer einfach und eine durchaus wichtige Entscheidung. Die ems Oberwart hat sich in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Schule des Burgenlandes entwickelt – auch durch das Engagement vom ehemaligen Schuldirektor Nikolaus Schermann.

Wir als Eltern waren im Laufe der 4. Klasse Volksschule sehr damit beschäftigt, in welche Schule wir unseren Sohn Tim, mittlerweile Schüler der 1A Klasse unter Klassenvorstand Ronald Koch, entsenden werden. Durch zahlreiche Informationsabende für die Eltern und die umfangreichen Infos über die Schwerpunkte der Schule haben wir uns rasch entschlossen, diese Schule zu wählen. Auch dass wir einige Lehrer und –innen bereits persönlich kannten, war für uns ausschlaggebend.

Dass die ems Oberwart eine innovative Schule ist, zeigt sich unter anderem bei der Gestaltung des Unterrichts (Audimax-Stunden, Lesestunden, Lernwerkstätten, Digikomp-Stunden….), bei der Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Schulen der Region, bei der Kooperation mit der Wirtschaft und somit der Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben, und auch bei der Berücksichtigung der Sporteinheiten und des vielfältigen Nachmittagsangebots.

Es war die „richtige“ Entscheidung, unseren Sohn in die ems Oberwart zu schicken. Work-Life-Balance, also das „Wohlfühlen“, wird in dieser Schule großgeschrieben. Wir können sie nur weiterempfehlen.

Familie Ringbauer

Wir sind mit der ems Oberwart sehr zufrieden. Unsere Tochter besucht die Ungarisch Klasse. Für uns als Eltern optimal, da ein Elternteil aus Ungarn und der andere aus Österreich stammt. Unsere Tochter geht gerne zur Schule, weil ihr viel Wissen vermittelt wird und sie Spaß am Unterricht hat.

Für uns als Eltern war es selbstverständlich, dass wir unser Kind in die ems Oberwart geben, da wir den Herrn Direktor und sein ausgezeichnetes Team sehr gut kennen und auf sie vertrauen.

Familie Misik

Die Entscheidung, dass unsere Tochter nach der Volksschule die EMS Oberwart besucht, fiel uns leicht. Wir sehen die EMS Oberwart als „Schule der Zukunft“. Ein Ort an dem unsere Tochter auf das Leben und den Beruf vorbereitet wird.

Im Mittelpunkt steht stets das Kind, und es wird auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen eingegangen. Auch das Angebot, sich für unterschiedliche Schwerpunktklassen entscheiden zu können, hat uns von Anfang an überzeugt.

Das vielfältige Angebot der Nachmittagsbetreuung und das moderne Schulgebäude bieten unserer Tochter eine angenehme Atmosphäre sich wohlzufühlen.

Wir schätzen die engagierten Lehrer und Lehrerinnen, die sowohl fachlich, als auch menschlich überzeugen und um jeden einzelnen Schüler bemüht sind.

Familie Raba Sarah & Mario

SCHÜLER

zusätzliche Nachmittags-angebote

Jahre Schule ems Oberwart

Mittagessen am Dienstag

ems OBERWART

Schule der Zukunft
7400 Oberwart, Schulgasse 29
ems.oberwart@bildungsserver.com

Sekretariat:
Mo - Fr: 7:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 03352 / 38185