Campus Moves 2025

Unsere erste Teilnahme an einer Sportveranstaltung in diesem Schuljahr führte uns auf den Campus Bhak Bhas Stegersbach.Starke Mannschaften zeigten ihr Können und lieferten sich bei einer top Stimmung tolle Spiele. In diesem Jahr konnten wir den Titel...

✨ Fit4Life Wirtschaft in den 3. Klassen ✨

Die ersten Fit4Life-Stunden in den 3. Klassen zum Thema Wirtschaft waren richtig spannend! 🤩 In mehreren Klassen haben die Kinder fleißig gebrainstormt 💭 und erkannt, dass Zusammenhalt super wichtig ist. 💡🤝 Ein Highlight: Der Direktor erzählte von seinem...

Teambuildung im Hochseilgarten

Die 2S und die 2A hat einen aufregenden Tag im Hochseilgarten in Stegersbach verbracht! 🎉Beim Bierkistenklettern und im Hochseilgarten war Teamgeist gefragt – und genau das haben unsere Schüler:innen eindrucksvoll gezeigt. 💪🤝Gemeinsam haben sie Herausforderungen...

EMS Oberwart in der UNO City Wien

Um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen veranstaltet die UNHCR jedes Jahr den „Langen Tag der Flucht“. In diesem Rahmen besuchte die Deutschförderklasse die Vereinten Nationen in Wien. Die Schülerinnen und Schüler waren von der informativen Führung...

Projekttag „Mellow Yellow“

Die Schüler*innen der 4E Klasse hatten einen Projekttag mit dem Team von Mellow Yellow.Bei diesem Aktionstag kamen professionelle Künstler*innen mit und ohne Behinderung und ermutigten unsere Schüler*innen Skepsis und Unsicherheiten durch Vertrauen und Lust an...

Tag der Europäischen Sprachen

Die EMS Oberwart feiert den Tag der europäischen Sprachen. Dabei schrieben die Schülerinnen und Schüler Höflichkeitsfloskeln, wie Bitte, Danke und Guten Tag auf die europäischen Sterne. Auch probierten sie ihr Wissen als Sprachdetektive. Am meisten Spaß machte der...

🏐☀️ Neue Sportanlagen im Einsatz! ☀️🏐

Unsere neuen Beachvolleyball-Anlagen wurden heute zum ersten Mal im Rahmen der unverbindlichen Übung Volleyball getestet – und was sollen wir sagen: Die Begeisterung war riesig! 🙌Die Schüler:innen hatten jede Menge Spaß im Sand, und die modernen Anlagen sind wirklich...

EMS Oberwart – Berufswelt schnuppern

In der zweiten Schulwoche verbrachten die 4. Klassen der EMS im Rahmen der Berufspraktischen Tage bei verschiedensten Unternehmen im Burgenland und darüber hinaus. Dabei konnten sie nicht nur erste Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, sondern auch viele wichtige...

Schülerligaturnier A Pool ⚽️

Diese Woche fand das erste Vorrundenturnier für unsere neue Fußball-Schülerligamannschaft in Oberwart statt. 🏆 ⚽️Dabei konnten sie mit tollen Toren, guten Spielzügen und starkem Teamgeist überzeugen. 💪⚽️Nach 2 Siegen und einer knappen Niederlage qualifizierte sich...
Home
Home
Home
Home
Home
Home
Home

SCHULE DER ZUKUNFT

ems OBERWART

 

Es gilt, allen Kindern und Jugendlichen in diesem Land die gleichen Chancen auf die beste Bildung zu ermöglichen, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres kulturellen Hintergrundes und ihrer persönlichen Interessen. Schule der Zukunft.

Unsere Schule

Die Europäische Mittelschule Oberwart bietet den Schülern/Schülerinnen ein sehr gut ausgestattetes, modernes Schulhaus mit freundlichen Klassenräumen, einer großzügigen Aula, tollen Sportanlagen, Turnsälen, einem Lift und vielen Nebenräumen.

ems Oberwart
7400 Oberwart, Schulgasse 29
ems.oberwart@bildungsserver.com

Sekretariat
Guger Christa: Mo – Fr 7:00 – 13:00 Uhr
Telefon 03352 / 38185

Leistung & Wohlfühlen

Die Europäische Mittelschule Oberwart ist eine der größten Pflichtschulen im Burgenland und wird mit fünfzehn Klassen bzw. sechs Nachmittagsgruppen geführt. Seit fünfzehn Jahren arbeiten Direktor und das Lehrer/innenteam am Modell der Europäischen Mittelschule.

Die beiden Hauptthemen der Europäischen Mittelschule Oberwart sind Leistung und Wohlfühlen und das existenzielle Verbindungsglied ist die neue Lernkultur. Ziel ist es, möglichst viele Kompetenzen bei den Lernenden erreichbar zu machen.

Leistung & Wohlfühlen

Durch gezielte Förderung der Stärken der Schüler/innen (z.B. Förderkurs expert, Förderkurs support, Förderkurs Spezial, Studium I-IV, zertifiziertes Kompetenzzentrum für Tagesbetreuung) und einer innovativen, schulautonomen Stundentafel sollen die Heranwachsenden im Sinne der Berufs- und Bildungslaufbahnorientierung einerseits auf das Berufsleben und andererseits auf den Übertritt in weiterführende Schulen der Sekundarstufe II befähigt werden. Die bewusste Konzentration auf Leistung hat der Schule bereits bei vielen Überprüfungen große Erfolge gebracht. 

Leistung & Wohlfühlen

Durch klare Verhaltensvereinbarungen, geschulte Mediatoren/Mediatorinnen, bewusst respektvollen Umgang, Öffnung der Unterrichtseinheiten, Betreuungslehrer, gezieltes Zeitmanagement (z.B. Mitteilungsheft) Schulstufenteams, kompetente Nachmittagsbetreuung, optimale Hardware bieten wir dem Heranwachsenden ein sicheres, verlässliches Umfeld, um seine individuellen Naturanlagen entwickeln zu können.

Leistung & Wohlfühlen

Die pädagogischen Maßnahmen wurden durch eine dementsprechend räumliche Gestaltung (z.B. 300m² Freizeitflächen mit Billardtischen, Tischtennistischen, Sofalandschaften, große zentrale Aula, Rückzugsgebiete, offene transparente Räume, gezieltes Farbkonzept, Lernwerkstätten …) unterstrichen. Die Angebote werden durch einen Trainingsraum und durch eine Kooperationsklasse abgerundet. 

ems Oberwart

Wie melde ich mein Kind in der ems Oberwart für das Schuljahr 2025/2026 an?

Die Anmeldung ist im Sekretariat der EMS Oberwart natürlich auch unterjährig möglich.

 

Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Jahreszeugnis der 4. Volksschulklasse → für die 5. Schulstufe
  • Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Schulstufe → für 6. – 8. Schulstufe
  • Sozialversicherungsnummer (E-Card)
  • Meldezettel
  • eventuell Taufurkunde
  • sowie das ausgefüllte Aufnahmeformular (download)

Das Aufnahmeformular kann auch bei Fragen direkt im Sekretariat ausgefüllt werden.

Falls Sie innerhalb der Sekretariatszeiten keine Möglichkeit haben, die Anmeldung durchzuführen, können Sie uns gerne unter 03352/381 85 bezüglich eines Termins kontaktieren.

Rufen Sie uns an.

Gestaltung der Region

Bildungsnetzwerk Oberwart

Durch die stärkere Zusammenarbeit mit der BAfEP Oberwart, HAK Oberwart, HBLA Oberwart, Polytechnischen Schule Oberwart und Berufsschule Oberwart sollen positive Synergieeffekte erzielt werden.

Die größten Vorteile in der Gestaltung der Region sind die nahtlosen Bildungsübergänge der Schüler/innen. Durch die Schulautonomie sollen Freiräume im Unterricht eingebaut werden, die es den kooperierenden Schulen ermöglichen, vor Ort die Schüler/innen auf das Berufsleben vorzubereiten.

Bildungsnetzwerk Oberwart

Die Heranwachsenden sollen im Sinne des rückwärtigen Lerndesigns erfahren, welche Lernziele sie in den unterschiedlichen Lernfächern erreichen und dabei in den Hauptfächern den erwarteten Lernanforderungen der Kooperationsschulen möglichst nahe kommen.

Die Schüler/innen können in einem anschaulichen Werkstättenunterricht praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Schultyp sammeln.

Abgerundet werden die schulautonomen Maßnahmen durch gezielte Berufsorientierung mit den Partnern aus der Wirtschaft (z.B. ÖBB, HELLA, Unger Steel Group, …) und verschiedenen wichtigen Institutionen (BFI, AMS, IV, AK …). 

Ein Wort

unseres Direktors

Als neuer Schulleiter der EMS Oberwart ist es mir ein großes Anliegen, die beiden Basissäulen unserer Schulkultur noch mehr zu stärken und einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer förderlichen Lernatmosphäre, die die Individualität jedes Menschen und die Chancengleichheit aller betont, zu leisten.

#Leistung und Wohlfühlen

 

Eine qualitative Bildungsberatung und die Bewusstwerdung persönlicher Interessen und Stärken unterstützen die Lernenden bei ihrer zukünftigen Bildungs- oder Berufswahl.

#Schule der Zukunft

Ing. Hans-Peter Wolf BEd


Direktor der EMS Oberwart/Burgenland

Home

EMS Oberwart

Unsere nächsten Termine

Termin Informationen:

  • Di.
    11
    Nov.
    2025

    Hl. Martin

    Tag des Landespatrons - schulfrei

Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!
  • Do.
    20
    Nov.
    2025
    13:00

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr

  • Do.
    04
    Dez.
    2025
    13:00EMS Oberwart

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr

  • Mo.
    19
    Jan.
    2026
    13:00 Uhr

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

     

  • Di.
    03
    Feb.
    2026
    13:00 Uhr

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

  • Di.
    24
    März
    2026
    13:00 Uhr

    Der Unterricht endet an diesem Tag um 13:00 Uhr.

Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!

noch keine Termine vorhanden

  • So.
    26
    Okt.
    2025

    Nationalfeiertag

  • Mo.
    27
    Okt.
    2025
    So.
    02
    Nov.
    2025

    Herbstferien

  • Mo.
    10
    Nov.
    2025

    Schulautonomer Tag lt. Beschluss des Schulforums

  • Di.
    11
    Nov.
    2025

    Tag des Landespatrons - schulfrei

  • Mo.
    08
    Dez.
    2025
i

Blog

unsere Projekte & Aktivitäten

EMS Oberwart in der UNO City Wien

EMS Oberwart in der UNO City Wien

Um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen veranstaltet die UNHCR jedes Jahr den „Langen Tag der Flucht“. In diesem Rahmen besuchte die Deutschförderklasse die Vereinten Nationen in Wien. Die Schülerinnen und Schüler waren von der informativen Führung...

mehr lesen
Campus Moves 2025

Campus Moves 2025

Unsere erste Teilnahme an einer Sportveranstaltung in diesem Schuljahr führte uns auf den Campus Bhak Bhas Stegersbach.Starke Mannschaften zeigten ihr Können und lieferten sich bei einer top Stimmung tolle Spiele. In diesem Jahr konnten wir den Titel...

mehr lesen

SCHÜLER

zusätzliche Nachmittags-angebote

Jahre Schule ems Oberwart

Mittagessen am Dienstag

ems OBERWART

Schule der Zukunft
7400 Oberwart, Schulgasse 29
ems.oberwart@bildungsserver.com

Sekretariat:
Mo - Fr: 7:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 03352 / 38185